Der Fitnessorden für alle Altersklassen!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für vielseitige körperliche Leistung im Breitensport, also außerhalb des Wettkampfsports. Es kann sowohl von Kindern und Jugendlichen, als auch von Erwachsenen und von behinderten Menschen erworben werden.
Die einzelnen Leistungskataloge sind zu finden unter:
Hier können auch Einzelprüfkarten und die Formulare „Schwimmfertigkeitsnachweis“ heruntergeladen werden.
Neben den Leistungen auf dem Sportplatz ist die Fähigkeit zum Schwimmen nachzuweisen.
Informationen zum Deutschen Sportabzeichen Landessportbund NRW: Landessportbund
Aus-/Fortbildung Prüfer*innen für die Sportabzeichenabnahme
Der KSB Ennepe-Ruhr-Kreis bietet Aus- und Fortbildungen für Prüfer*innen im Bereich
Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen an.
Weitere Infos über
Kontakt Sportabzeichen in Hattingen:
Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen des Stadtsportverbandes Hattingen:
Gisbert Tiede – Tel.: 02324/903700,
Mail: gisbert.tiede@t-online.de
Tag | Zeit | Ort | Ansprechperson |
---|---|---|---|
Montags 1) | 18:00-19:30 Uhr Mai bis September | Holthausen Sportplatz Schulzentrum | Berg- & Skigilde Susanne Quirbach 02324 33961 jugend@skigilde-hattingen.de |
Termine werden auf der Homepage VfL Niederwenigern 1963 veröffentlicht (Webseite) und im Einzelfall nach telefonischer Absprache (z.B. für Bewerbungen) | Nach telefonischer Absprache | Niederwenigern Sportplatz "Glück auf" Burgaltendorfer Straße 5 | VfL Niederwenigern 1963 Gisbert Tiede 02324/903 700 gisbert.tiede@t-online.de |
Freitags: SG-Welper Schwimmmöglichkeiten: Kursbuddy | 17:00-19:00 Uhr Mai bis September Oktober 17:00- 18:00 Uhr | Welper Sportplatz Marxstraße | SG Welper Claudia Küper Hendrik Steimann sportabzeichen@sgwelper.de |
Montags TUS Hattingen | 18:00-19:30 Uhr Juni bis August | Südstadt Sportplatz Wildhagen | TUS Hattingen Mathias Werner mathias.werner@tushattingen.de |
1) nicht in den Sommerferien
Durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold ist es ein ideales Angebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und ihre Fitness testen und verbessern wollen.
Die für das Sportabzeichen benötigten Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten
- Ausdauer
- Kraft
- Schnelligkeit
- Koordination
Für Informationen zu aktuellen Abnahmeterminen für das Deutsche Sportabzeichen bitte an den Sportabzeichenbeauftragten Gisbert Tiede wenden (Kontaktdaten siehe oben).
Abnahme Walking:
- Bitte bei den einzelnen Vereinen nachfragen (siehe oben)
Abnahme Radfahren 20 km (Ausdauer)
Samstag 02.09.2023 8:00 Uhr Kreisverkehr Ruhrallee/Werksstraße an der Henrichshütte
Abnahme Radfahren 200 m (Schnelligkeit)
Sonntag 27.08.2023 9:00 Uhr Kreisverkehr Ruhrallee/Werksstraße an der Henrichshütte (Bitte vorher bei Gisbert Tiede anmelden)

Derzeit nur eingeschränktes Angebot nach telefonischer Absprache (02324/903 700) möglich !